Universitätsbibliothek St.Gallen
Zugänglichkeit
Die HSG-Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie sammelt, erschliesst und vermittelt Informationsträger zu den an der Universität gelehrten Wissensgebieten und bewahrt sie für die Zukunft. Sie dient insbesondere der Lehre und Forschung an der Universität sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeit, Weiterbildung und Information.
Alle Personen können die Bibliothek am Ort benutzen.
Zur Ausleihe zugelassen sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz oder Studienplatz in der Schweiz und in der Euregio Bodensee sowie Angehörige der Hochschulen des IBH-Verbundes. Ausserdem sind alle Bibliotheken zur Ausleihe zugelassen, die an der schweizerischen und internationalen Fernleihe teilnehmen.
Bestand / Sammlungsgebiete:
Sammelschwerpunkte:
Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften
weitere Sammelgebiete: Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Sprach- und Literaturwissenschaften
Der Bestand umfasst rund 600.000 Bücher und Non-Books (DVDs etc.), ca. 90.000 E-Books; rund 1.400 Titel von abonnierten gedruckten Fachzeitschriften; Zugriff auf über 30’000 elektronische abonnierte Fachzeitschriften (E-Journals).
Besonderes
EDIS Elektronische Dissertationen der Universität St.Gallen
EDOK Elektronische Bachelor- und Masterarbeiten der Universität St.Gallen
Reihe „Das andere Buch an der Uni“: zweimal pro Jahr Lesung mit ausgewählten Autoren
Anschrift
Dufourstrasse 50
CH-9000 St.Gallen
E-Mail:
bibliothek@unisg.ch
Tel.: 0041-71-224-2270
Fax: 0041-71-224-2294